Tourenbeschreibung
Ausgangs- und Endpunkt ist der Parkplatz der Grünbergbahn. Dies ist ein gebührenpflichtiger Parkplatz.
Über den Ortnersteig geht es auf den Grünberg.
Dort angekommen geht es großteils über Schotterstraßen abwärts zum Laudachsee, wo es auch eine bewirtschaftete Hütte gibt.
Nach einigen Wegmetern entlang des Sees kommt man zu einer Weggabelung, bei der man nach rechts zum Katzenstein abbiegen muss.
Ab hier wird es steiler und es kommen auch einige seilversicherte Stellen die aber nicht allzuschwierig sind. Grundsätzlich handelt es sich aber ab hier um eine schwarz markierte Route.
Nach einigen Minuten kommt man erneut zu einer Weggabelung über die auch die Moaralm erreicht werden kann.
Es wird kurz etwas gemütlicher bevor es erneut steiler und felsiger wird.
Am Gipfel angekommen wird man mit einem herrlichen Ausblick auf den Laudachsee, den Traunstein und die weiteren umliegenden Berge belohnt.
Nach der Gipfelpause geht es wieder talwärts zum Laudachsee und weiter Richtung Traunsee Ostufer.
Nachdem das erste Waldstück, welches über einen Wanderweg durchquert wurde, geschafft ist und man erneut auf eine Schotterstraße kommt geht es nicht nach links weiter Richtung Ostufer sondern man nimmt die Forststraße Richtung rechts.
Dieser folgt man dann so lange bis man den Ortnersteig kreuzt.
Ab da geht es wieder über den Ortnersteig talwärts bis man wieder bei der Grünbergbahn angelangt ist.
Details der Tour
- Höhenmeter: 1350 m
- Länge: 18.2 km
- Dauer Trailrunning: 3.5 - 4 Stunden
- Dauer Wandern: 6 - 8 Stunden
- Schwierigkeit: schwierig, Trittsicherheit erforderlich
- Beste Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst
- Einkehrmöglichkeit: Grünbergalm, Ramsaualm